Datenschutzerklärung
Ihre Privatsphäre ist uns wichtig. Hier erfahren Sie, wie wir Ihre persönlichen Daten bei tavirenquos sammeln, verwenden und schützen.
Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist tavirenquos, mit Sitz in der Bayreuther Pl. 4, 07407 Rudolstadt, Deutschland. Als führende Plattform für Marktanalysen im Finanzbereich sind wir verpflichtet, Ihre personenbezogenen Daten gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) zu verarbeiten.
Sie können uns bei Fragen zum Datenschutz unter der E-Mail-Adresse info@tavirenquos.com oder telefonisch unter +499191978284 erreichen. Unser Datenschutzbeauftragter steht Ihnen für alle Anfragen bezüglich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zur Verfügung.
Art der erhobenen Daten
Wir erheben verschiedene Kategorien von personenbezogenen Daten, um Ihnen unsere Dienstleistungen im Bereich der Finanzmarktanalyse optimal anbieten zu können. Diese Datenerhebung erfolgt nur im notwendigen Umfang und ausschließlich für legitime Geschäftszwecke.
- Stammdaten: Name, Anschrift, E-Mail-Adresse, Telefonnummer
- Technische Daten: IP-Adresse, Browser-Informationen, Betriebssystem
- Nutzungsdaten: Besuchte Seiten, Verweildauer, Klickpfade
- Vertragsdaten: Abonnement-Informationen, Zahlungsdaten
- Kommunikationsdaten: Inhalte von Anfragen und Nachrichten
Wichtig: Sensible Daten wie Religionszugehörigkeit, politische Meinungen oder Gesundheitsdaten werden von uns grundsätzlich nicht erhoben, es sei denn, Sie teilen uns diese freiwillig mit.
Zwecke der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt ausschließlich zu bestimmten, eindeutigen und rechtmäßigen Zwecken. Wir nutzen Ihre Daten niemals für Zwecke, die über diese hinausgehen, ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung einzuholen.
Verarbeitungszweck | Rechtsgrundlage | Speicherdauer |
---|---|---|
Vertragserfüllung und Kundenservice | Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO | Bis zu 10 Jahre nach Vertragsende |
Marketing und Newsletter | Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO | Bis zum Widerruf der Einwilligung |
Technische Website-Funktionalität | Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO | Maximal 24 Monate |
Rechtliche Verpflichtungen | Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO | Nach gesetzlichen Aufbewahrungsfristen |
Ihre Rechte als Betroffener
Als betroffene Person haben Sie umfangreiche Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit geltend machen, indem Sie sich an uns wenden. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb eines Monats bearbeiten und Ihnen eine vollständige Antwort zukommen lassen.
- Auskunftsrecht: Sie können Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten verlangen
- Berichtigungsrecht: Unrichtige Daten werden auf Ihren Antrag hin korrigiert
- Löschungsrecht: Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Löschung Ihrer Daten verlangen
- Einschränkung der Verarbeitung: Sie können die Beschränkung der Verarbeitung beantragen
- Datenübertragbarkeit: Sie erhalten Ihre Daten in einem strukturierten, maschinenlesbaren Format
- Widerspruchsrecht: Bei berechtigtem Interesse können Sie der Verarbeitung widersprechen
Zur Ausübung Ihrer Rechte senden Sie uns bitte eine schriftliche Anfrage an info@tavirenquos.com oder kontaktieren Sie uns postalisch. Wir können Sie um zusätzliche Informationen bitten, um Ihre Identität zu bestätigen und unbefugte Zugriffe zu verhindern.
Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen modernste technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Zerstörung oder Veränderung zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden regelmäßig überprüft und an die neuesten Standards angepasst.
Unsere Schutzmaßnahmen umfassen: SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen, sichere Server in zertifizierten Rechenzentren, regelmäßige Sicherheitsaudits, Zugriffskontrollen und Mitarbeiterschulungen zum Datenschutz. Alle Mitarbeiter sind auf das Datengeheimnis verpflichtet.
Trotz aller Sicherheitsmaßnahmen kann keine Datenübertragung über das Internet oder elektronische Speicherung zu 100% sicher garantiert werden. Wir empfehlen Ihnen daher, auch selbst Vorsichtsmaßnahmen zu treffen, wie die Verwendung sicherer Passwörter und die regelmäßige Aktualisierung Ihrer Software.
Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden und bestimmte Informationen über Ihre Website-Nutzung enthalten.
- Notwendige Cookies: Erforderlich für grundlegende Website-Funktionen
- Funktionale Cookies: Speichern Ihre Präferenzen und Einstellungen
- Analytische Cookies: Helfen uns, die Website-Nutzung zu verstehen und zu verbessern
- Marketing-Cookies: Ermöglichen personalisierte Werbung und Inhalte
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen oder über unser Cookie-Banner verwalten. Bitte beachten Sie, dass die Deaktivierung bestimmter Cookies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann.
Weitergabe an Dritte
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten grundsätzlich nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies ist zur Erfüllung unserer Vertragspflichten erforderlich, gesetzlich vorgeschrieben oder Sie haben ausdrücklich eingewilligt. Eine Weitergabe erfolgt nur an vertrauenswürdige Partner, die sich verpflichtet haben, Ihre Daten mit demselben Schutz zu behandeln.
Zu unseren Auftragsverarbeitern gehören IT-Dienstleister für Hosting und Wartung, Zahlungsdienstleister für die Abwicklung von Transaktionen, E-Mail-Service-Provider für den Newsletter-Versand und Analysedienste zur Website-Optimierung. Alle diese Partner unterliegen strengen Datenschutzvereinbarungen und dürfen Ihre Daten ausschließlich in unserem Auftrag verarbeiten.
Internationale Datenübertragungen
In bestimmten Fällen kann es notwendig sein, Ihre Daten an Empfänger außerhalb der Europäischen Union zu übertragen. Dies erfolgt nur, wenn ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist, beispielsweise durch Angemessenheitsbeschlüsse der EU-Kommission oder geeignete Garantien wie Standardvertragsklauseln.
Bei jeder internationalen Übertragung stellen wir sicher, dass Ihre Daten denselben Schutz genießen wie innerhalb der EU. Sie haben das Recht, eine Kopie der getroffenen Schutzmaßnahmen zu erhalten oder Informationen darüber zu erfahren, wo diese verfügbar sind.
Speicherdauer und Löschung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Verarbeitungszwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten routinemäßig gelöscht, es sei denn, eine weitere Speicherung ist aus berechtigten Gründen erforderlich.
Konkret bedeutet das: Vertragsdaten werden bis zu 10 Jahre nach Vertragsende aufbewahrt, Buchhaltungsdaten entsprechend den steuerrechtlichen Vorgaben, Marketing-Einwilligungen bis zum Widerruf und technische Logs maximal 24 Monate. Eine automatisierte Löschung erfolgt nach Ablauf der jeweiligen Fristen.
Beschwerdeverfahren
Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren. Die für uns zuständige Aufsichtsbehörde ist der Thüringer Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit, da sich unser Unternehmenssitz in Thüringen befindet.
Bevor Sie sich an die Aufsichtsbehörde wenden, bitten wir Sie, sich zunächst direkt an uns zu wenden. In den meisten Fällen können wir Ihr Anliegen schnell und unkompliziert lösen. Sollten Sie mit unserer Antwort nicht zufrieden sein, steht Ihnen selbstverständlich der Weg zur Aufsichtsbehörde offen.
Änderungen der Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung entspricht dem aktuellen Stand vom Januar 2025. Aufgrund sich ändernder Rechtslagen oder Anpassungen unserer Geschäftsprozesse kann es notwendig werden, diese Datenschutzerklärung zu aktualisieren. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen rechtzeitig mitteilen.
Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um über eventuelle Änderungen informiert zu bleiben. Die jeweils aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website unter tavirenquos.com/privacy-policy. Bei wesentlichen Änderungen, die Ihre Rechte betreffen, werden wir Sie per E-Mail oder über einen deutlichen Hinweis auf der Website informieren.
Haben Sie Fragen zum Datenschutz?
Unser Datenschutzteam steht Ihnen gerne für alle Fragen rund um den Schutz Ihrer persönlichen Daten zur Verfügung. Kontaktieren Sie uns jederzeit.
Bayreuther Pl. 4
07407 Rudolstadt, Deutschland
E-Mail: info@tavirenquos.com
Telefon: +499191978284